Neues vom DNZ : unsere zweite Pressemeldung

Das Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum Bad Oldesloe nimmt Fahrt auf „Die Idee ein Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum (DNZ) in Oldesloe zu gründen ist erst wenige Monate alt, aber Astrid Hintze und ihr Team haben es geschafft 40 Personen ins Initiativteam zu holen. Im Kern […]


Der Weckdienst #24 ist erschienen.

Schön das es wieder regelmäßig einen Weckdienst geben wird. Dank unserer Werbekunden ist sein Überleben auch für das ganze Jahr 2023 gesichert 🙂 Diese Woche wird er verteilt und er liegt auch schon in der Innenstadt aus (Tipp: bei Peters) Hier als […]


Dieses Jahr wird gesungen

Das dritte Jahr in Folge möchten die Kinder der Stadtschule den Senior:innen in den Wohnheimen und Pflegeeinrichtung eine Freude machen. Das liebevolle Projekt der Stadtschule aus den letzten Jahren geht in die dritte Runde. Der Bürgerverein Wir für Bad Oldesloe e.V. unterstützt […]


„Preisverleihung und Vernissage zum 3. Fotomarathon (3FM22)“

Der WIR-Verein lud am 25.11.2022 um 14:00 in die Kassenhalle der Sparkasse ein. Günter Knubbe, Organisator des nunmehr dritten Wettbewerbes hatte alle Teilnehmerbilder an Pinnwänden aufgehängt, jedoch die Bilder der 5 GewinnerInnen noch verborgen. „Ich hatte diese fünf TeilnehmerInnen eingeladen, ohne zu […]


Unser Projekt „Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum (DNZ)“

Das Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum soll eine genossenschaftliche Initiative werden, initiiert durch den Wir für Bad Oldesloe e. V. und unterstützt durch die Stadt Bad Oldesloe sowie die Volksbank Stormarn. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen, öffentliche Hand und Gesellschaft. Mit […]


Endlich ein neuer Weckdienst

Der Oldesloer WIR-Verein freut sich, dass es mit der Ausgabe 23 (Okt.-Dez. 22) wieder einen neuen Weckdienst geben wird. Leider fehlt darin im Dezember der sehr beliebte Weihnachtsmarkt am Mühlrad (siehe separate Meldung) Der neue Weckdienst ist voller schöner Veranstaltungen und Ereignissen […]


Mehr als ein Hügel an der Trave

August 2021 : Der „Fresenburger Wallberg“ bekommt eine Schautafel Der „Wir für Bad Oldesloe e.V.“ präsentiert seine neu entstandene Schautafel zur Geschichte des Burgwalls an der Trave. Vorstandsmitglied Günter Knubbe erklärt seine eigene Faszination: „Ich bin selbst eng mit Alt-Fresenburg verbunden, dort […]


Neue Lieblingsplätze angekommen

Gerade sind wieder 4 neue Lieblingsplätze auf der Homepage der Stadt Bad Oldesloe erschienen. Unser Projekt zur Tourismusunterstützung kommt so, Stück für Stück auch im Internet an. LINK